Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 23.06.2025

Die Zeppelin Studio OG („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“). Diese Richtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von Personen erheben und verarbeiten, die uns kontaktieren, sich bei uns bewerben oder allgemeine Anfragen stellen. Sie gilt nicht für Spieldaten, die in separaten, spielspezifischen Datenschutzrichtlinien geregelt sind.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Zeppelin Studio OG, Fasangasse 20/14, 1030 Wien, E-Mail:

2. Arten der erhobenen personenbezogenen Daten

Wir können folgende personenbezogene Daten erheben und verarbeiten:

  • Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Firmenzugehörigkeit oder Rolle (falls zutreffend)
  • Unterlagen und Informationen im Rahmen von Bewerbungen (Lebenslauf, Anschreiben, Portfolio)
  • Kommunikation über E-Mail oder andere Kanäle

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

ZweckRechtsgrundlage nach DSGVO
Beantwortung allgemeiner AnfragenArt. 6 Abs. 1 (f) – Berechtigtes Interesse
Bewertung von BewerbungenArt. 6 Abs. 1 (b) – Vertragsanbahnung
Erfüllung vertraglicher PflichtenArt. 6 Abs. 1 (b) – Vertragserfüllung
Archivierung der KommunikationArt. 6 Abs. 1 (f) – Berechtigtes Interesse
Erfüllung gesetzlicher PflichtenArt. 6 Abs. 1 (c) – Gesetzliche Verpflichtung

4. Empfänger personenbezogener Daten

Wir geben Ihre Daten möglicherweise weiter an:

  • Autorisiertes Personal zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bewerbung
  • Dienstleister für Hosting, Cloud-Dienste, Kommunikation oder Bewerbermanagement
  • Zahlungsdienstleister, z. B. Banken
  • Verbundene Unternehmen für Support oder gemeinsame Geschäftsprozesse
  • Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Behörden oder Aufsichtsstellen, soweit gesetzlich erforderlich

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

5. Datenübermittlung außerhalb des EWR

Bei Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir geeignete Garantien sicher, z. B. Standardvertragsklauseln (SCC) oder Angemessenheitsbeschlüsse.

Wir nutzen Dienste der Google LLC (darunter Google Workspace, Gmail und Google Drive) zur Unterstützung unserer internen Kommunikation und Dokumentenverwaltung. Dabei kann Google LLC personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Dienste unterliegen Datenverarbeitungsvereinbarungen mit Standardvertragsklauseln (SCC) und weiteren Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO. Weitere Informationen finden Sie im GDPR-Informationszentrum von Google Cloud.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten:

  • Bis zu 10 Jahre nach dem letzten Kontakt oder der Bewerbung, sofern gesetzlich nicht eine längere Aufbewahrungspflicht besteht
  • Sofort nach Aufforderung zur Löschung, sofern dies nach der DSGVO zulässig ist

7. Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger Angaben
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragung zu einem anderen Verantwortlichen
  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter

8. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Richtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter https://zeppelinstudio.net/de/privacy-policy .